Schiesswesen
Am Mittwoch, 4. August 2021 kann von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Schießsportzentrum Allmersbach am Weinberg auf 100 m Kugel, lfd. Keiler und Kipphase geschossen werden. Aufsicht haben 2 Personen aus den Hegeringen Backnang und Weissacher Tal.
HR Sulzbach
Einladung zum „Stammtisch im Grünen“
am 1. August 2021 nach Kleinhöchberg. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Wanderparkplatz „Heidäcker“ bzw. an der Abzweigung „Eselsweg“ (auf halbem Weg zwischen Sulzbach und Kleinhöchberg).
Nach dem Begrüßungsständchen der Jagdhornbläser durchwandern wir das Jagdrevier von Gunter Volkmer und erreichen nach ca. 1 Std. Gehzeit die Hofstelle von Erich Ammon in Kleinhöchberg.
Dort um 10:30 Uhr Vortrag mit Flugvorführungen zur Rehkitzrettung mit Drohnen – der Verein „Flugmodus“ e.V. stellt sich vor:
– Praktische Flugvorführung mit Wärmedummy. Simulation des realen Einsatzes eines Drohnenteams
– eine Videopräsentation auf Großbildleinwand zeigt die manchmal abenteuerliche Arbeit der Drohnenteams
– die eingesetzte Technik kann begutachtet werden
– Informationen zum Erwerb des Drohnenführescheins und der zukünftigen Aufstellung, Ausstattung und Organisation der Drohnenteams
Bewirtung ab 10:00 Uhr mit Getränken und einem Essensangebot.
Empfehlung: warmer Fleischkäs oder Schweinebauch mit Kartoffelsalat dazu ein kühles Weizenbier vom Fass
Für ausreichend Sitzplätze in einer offenen Maschinenhalle ist gesorgt.
Musikalische Umrahmung durch die Jagdhornbläser der KJV.
Wer nur an der Drohnenpräsentation teilnehmen möchte kann auch ab 10:00 Uhr direkt zur „Hofstelle Ammon“ kommen.
Entsprechende Parkmöglichkeit wird ausgezeichnet.
Herzlich eingeladen sind alle interessierten Jäger und Jägerinnen auch von benachbarten Hegeringen, gerne auch mit Partner oder Freunden.
Namentliche Anmeldung der Teilnehmer mit Angabe der Kontaktdaten (Tel. od. E-Mail) ist erforderlich bis spätestens Montag, 26. Juli 2021. (Vorgabe durch die aktuelle Corona-Verordnung !)
am besten per E-Mail (Uwe.Birkendorff(at)t-online.de) oder Tel. 07193-8668.
Bitte auch um Angabe wer ein Essensangebot wünscht.
Mit freundlichem Gruß und Waidmannsheil
Uwe Birkendorff
Rehkitzrettung
Interessenten für Drohnen-Teams gesucht!
Der Verein Flugmodus e. V. (Homepage: flug-modus.de) hatte am
1. August 2021 beim „Stammtisch im Grünen“ des Hegeringes Sulzbach seinen Einsatz von Wärmebild-Drohnen zur Rehkitzrettung aufgezeigt. In 2021 wurden an 18 Flugtagen durch den Einsatz von 3 Drohnen-Teams 143 Rehkitze gesichert und so vor dem Mähtod bewahrt.
In Kooperation mit „Flugmodus“ wollen wir, im Jagdjahr 2022 beginnend, die Rehkitzrettung auf unser Gebiet ausweiten. Dazu haben wir uns bereits 2 Drohnen mit Wärmebildkamera zugelegt. Hierbei kam uns die finanzielle Förderung durch das Landwirtschaftministerium zugute.
Nur speziell geschulte Drohnen-Teams gewährleisten eine erfolgreiche Rehkitzrettung. Ein Team besteht aus dem Drohnenpiloten mit einem Beobachter am externen Bildschirm und 2 Helfern, die mittels Sprechfunk zum Rehkitz geleitet werden, um es aus dem zu mähenden Feld zu sichern.
Bei „Flugmodus“ integriert ist auch Reinhard Grab. Er wird bei uns die erforderlichen Schulungen durchführen, und ist Ansprechpartner für alle, die sich dazu berufen fühlen, ehrenamtlich hier mitzuwirken.
Interessenten mögen sich bitte bei ihm melden. Ein Jagdschein ist nicht erforderlich und somit auch für Familienangehörige interessant.
E-Mail: r.grab(at)kjv-backnang.de
Tel.: 07195-9070199
KJV-Hauptversammlung
Seit 28. Juni 2021 gilt die neue Corona-Verordnung Baden-Württemberg. Danach ist es uns jetzt erstmals seit März 2020 wieder möglich, eine Hauptversammlung mit persönlicher Anwesenheit der Mitglieder zu veranstalten. Aufgrund der Mitgliederanzahl unserer KJV Backnang geht das nur im Freien und nur bei einer 7-Tage-Inzidenz bis 50. Der Hegering Murrhardt, der turnusgemäß mit der Ausrichtung beauftragt ist, wird dies in Abstimmung mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Betreuungsvereins Wanderheim Eschelhof e.V., Vroni Dolderer am 24. September 2021 auf dem Eschelhof ausrichten. Weitere Details werden zeitnah bekannt gegeben.
Wir gratulieren
zum 85. Geburtstag Peter Henzler aus Fellbach und Manfred Taxis aus Murrhardt, zum 84. Geburtstag Bernhard Spiess aus Backnang und zum 60. Geburtstag Gernot Brombacher aus Fellbach.