Lehrgangsleiter |
Ausbildungsleiter |
![]() Konrad Dolderer Tel: 07191 – 65696 Mobil: 0171 – 7822322 konrad.dolderer(at)t-online.de |
![]() Wilfried Hönig Tel: 07191 – 69498 Mobil: 0171 – 7770667 Fax: 07191 – 71839 kontakt(at)maler-hoenig.de |
Zertifizierte Jagdschule der KJV Backnang
Ihr Weg zum Jagdschein
Die zertifizierte Jagdschule der KJV Backnang bietet einen anerkannten Ausbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Theorie & Praxis sowie Handhabung und Führen von Jagdwaffen an.
Dies befähigt zur Zulassung zur Prüfung des Landesjagdverbandes (LJV Baden-Württemberg).
Der Vorbereitungskurs – in den Schulungsräumen im Schießsportzentrum Allmersbach a.W. – beginnt jährlich in der 2. Septemberwoche und endet im darauffolgenden Jahr Ende April/Anfang Mai.
Fachlich kompetente Ausbilder,
die alle engagierte Jäger sind, vermitteln in zielorientierten Kursen und Workshops Grundwissen in Theorie & Praxis.
• Eine umfangreiche Präparaten- und Trophäensammlung hilft im Fach Wildtierkunde genügend Kenntnisse zu sammeln
• Als Treiber bei verschiedenen Bewegungsjagden erfahren die Jungjäger-Anwärter „Natur pur“
• In naheliegenden Lehrrevieren finden Waldbegehungen statt; anfallende Revierarbeiten (z.B. Hochsitzbau) und deren Sicherheitsbestimmungen werden erläutert.
• Hundevorführungen und Besuche der Hundeführerlehrgänge bereichern den Unterricht
• Jagd-, Tierschutz-, Naturschutz- und Forstrecht, sowie Jagdethik und deren Rechtsgrundlage werden ausführlich thematisiert.
• Da Wild ein wertvolles, gesundes und natürliches Lebensmittel ist, müssen Jäger über Wildkrankheiten, Wildbrethygiene und Rechtsvorschriften kundig sein.
• Die Schießausbildung und Waffenhandhabung findet auf der vereinseigenen Schießanlage statt.
Jäger tragen dafür Sorge, sie
• sind neben der nachhaltigen Jagd auch der gesetzlichen Hege und Pflege des Wildes verpflichtet
• schützen die Natur, errichten Biotope und sorgen so für eine Artenvielfalt in Flora und Fauna
• verhüten Wildschaden in Feld und Wald
• erlegen und versorgen jagdbare Tiere nach jagdrechtlichen Vorschriften und bieten so ein nachhaltiges, gesundes und wertvolles Lebensmittel an
• bilden Jagdhunde aus und setzen sie im Jagdbetrieb ein
• wahren jagdliche Traditionen, Werte und Bräuche
Intensivwochenende
Das Intensivwochenende auf dem Eschelhof bei Sulzbach/Murr ist ein Highlight in der Jungjägerausbildung. Anfang März treffen sich Jagdscheinanwärter und Ausbilder zu einer simulierten Prüfung an verschiedenen Stationen. In Theorie & Praxis wird der Wissensstand der Kursteilnehmer getestet. Bei dieser Gelegenheit können diese sich mit dem bevorstehenden Prüfungsstress vertraut machen.
Am Abend demonstrieren Jagdhornbläser verschiedene Jagdsignale.
Mit einem gemütlichem Beisammensein am Samstagabend und dem traditionellen Sonntagsfrühstück endet das alljährliche Intensivwochenende.
Natur intensiv erleben hilft die Natur zu schützen!
Das Infoblatt steht hier für Sie zum Download bereit
Ausbilder
Land- und Waldbau,
|
Haarwild:Christoph Böckheler |
Federwild und Jagdbetrieb:Wilfried Hönig |
Waffenkunde:Tim Merkle |
Schießausbildung und Waffenhandhabung:Florian Watzek |
Schießausbildung und Waffenhandhabung:Jürgen Hehenberger |
Schießausbildung und Waffenhandhabung:Lisa Korb |
Schießausbildung und Waffenhandhabung:Markus Albrecht |
Wildprethygiene, Wildkrankheiten,
|
Jagdhunde:Anja Andrä |
Jagdrecht, Waffenrecht:Thomas Kless |
Verwaltung, Schriftliches:Veronika Dolderer |
Informationsabend zum Jägerkurs 2020/2021
Die Jagdschule der KJV Backnang bietet einen anerkannten Ausbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung an.
Der Lehrgang beginnt am Dienstag, 15. September 2020.
Für Interessierte veranstaltet die Jagdschule einen Informationsabend.
Dieser findet statt am Freitag, 17. Juli 2020 um 19:30 Uhr im
Schießsportzentrum Allmersbach am Weinberg
Gemeindeklinge 1
71546 Aspach
Weitere Infos beim Lehrgangsleiter der Jagdschule:
Konrad Dolderer
Im Sonnenwinkel 8
71522 Backnang
Tel.: 07191 – 65696
Mobil: 0171 – 7822322
Jägerkurs 2020/2021 beginnt im September
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung
Die Jagdschule der KJV Backnang bietet einen anerkannten Ausbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung an.
Unterricht, Waffenhandhabung und Prüfung finden auf dem vereinseigenen Schießstand in Allmersbach am Weinberg statt.
Lehrgangsbeginn ist am Dienstag, 15. September 2020 um 19:00 Uhr im
Schießsportzentrum Allmersbach am Weinberg
Gemeindeklinge 1
71546 Aspach
Die Kursstärke beträgt max. 20 Teilnehmer. Eine Möglichkeit zur Teilnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
Aktuell ist der Kurs mit Voranmeldungen bereits belegt und es besteht eine Warteliste mit nachrückenden Personen, falls Teilnehmer abspringen sollten.
Das Anmeldeformular gibt es hier
zum Download.
Auskunft über Gebühren und Kosten, sowie
weitere Infos erhalten Sie beim Lehrgangsleiter:
Konrad Dolderer
Im Sonnenwinkel 8
71522 Backnang
Tel.: 07191 – 65696
Mobil: 0171 – 7822322