Herzlich Willkommen bei der
Kreisjägervereinigung Backnang e.V.
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 24.10.2025
in der Gemeindehalle Großaspach
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsmitglieder,
im Namen der Vorstandschaft laden wir Sie hiermit herzlich zur außerordentlichen Hauptversammlung der Kreisjägervereinigung Backnang e.V. ein.
Termin: Freitag, 24. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Gemeindehalle Großaspach, Rübengasse 22 71546 Aspach
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Sachstand zum geplanten Umbau des Schießstandes
- Darstellung der veränderten Finanzierungssituation
- Beschlussfassung zur Änderung des bisherigen Umbau-Beschlusses
- Umgang mit bereits geleisteten Spenden und Mitgliederdarlehen
Wie bereits in unserer letzten Information dargelegt, wurde ein zentraler Bestandteil der Finanzierungsplanung die Umlage in Höhe von 360 € pro Mitglied von der Mitgliederversammlung am 15.08.25 mehrheitlich abgelehnt. Infolge dessen ist die Finanzierung des ursprünglich geplanten Umbaus nicht mehr gesichert.
Die Vorstandschaft sieht sich daher in der Verantwortung, gemeinsam mit den Mitgliedern einen neuen, tragfähigen Weg zu definieren.
Der neu gewählte Vorstand verfolgt das Ziel, eine kostengünstigere Instandsetzung des Schießstandes zu realisieren, die ohne hohe Fremdfinanzierung umsetzbar ist.
Wir bitten insbesondere die Spenderinnen und Spender, zu prüfen, ob ihre zweckgebundenen Beiträge auch nach einem geänderten Beschluss dem Verein für die geplanten Maßnahmen weiterhin zur Verfügung gestellt werden können.
Für gewährte Mitgliederdarlehen sichern wir selbstverständlich die vollständige Rückzahlung zu. Über den konkreten Ablauf informieren wir im Anschluss an die Versammlung gesondert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft der Kreisjägervereinigung Backnang e.V.
Joachim Bachmeier
Kreisjägermeister
Einladung zur Heiligen Hubertusmesse
der Kreisjägervereinigung Backnang e.V.
Liebe Waidkameradinnen und Waidkameraden,
liebe Jagdfreunde,
wir laden herzlich ein zur diesjährigen Heiligen Hubertusmesse der KJV Backnang e.V. am
Sonntag, den 02. November 2025
um 9:15 Uhr
In der Evangelische Kirche in Althütte
Gemeinsam wollen wir den Heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jäger, ehren und um seinen Segen für Mensch, Tier und Natur bitten.
Die musikalische Umrahmung übernimmt traditionell die Jagdhornbläsergruppe, die der Feier einen festlichen Rahmen verleiht.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet das Schüsseltreiben in Eddi´s Biker Residenz in Althütte statt.
Es wird ein reichhaltiges Buffet angeboten, zu dem eine Anmeldung erforderlich ist.
Bitte meldet Euch bis spätestens 28.10.25 zum Buffet bei Volker Götz:
volkergoetz(at)arcor.de oder Whats App: 0157 85501618 an.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und auf ein gemeinsames, gemütliches Beisammensein in kameradschaftlicher Runde.
Mit einem kräftigen Waidmannsheil
Euer Vorstand der
Kreisjägervereinigung Backnang e.V.
Jagdhornbläser
Unser musikalischer Leiter Rudolf Meindl hatte Geburtstag.
Am 21 September durften wir alle zusammen nachträglich Rudi‘s 85zigsten Geburtstag feiern!
Es war sehr schönen Abend mit wunderbarem leckeren Essen.
Eine Geburtstagsfeier mit abendfüllenden abwechslungsreichen musikalischen Einlagen von unserem Hubertus (mit selbstgeschriebenen Texten vom Sohn an den Vater)
Und von unserer „Wirtin“ Claudia.
Vielen Dank Rudi für die Einladung, es war eine gelungene Geburtstagsfeier.

Einladung zum Hundeführerstammtisch
Herzliche Einladung zum monatlichen Hundeführerstammtisch der KJV Backnang e.V.:
Montag 13.Oktober 2025 im Schützenhaus Allmersbach am Weinberg
Thema: Reutlingens GPS-Spezialist Andreas Heilig besucht uns und gibt Ein- & Ausblicke, was die Geräte mehr können. Zur besseren thematischen Passung bitte die Fragen der Umfrage beantworten.
Wie immer steht das geselliges Beisammensein mit anregende Gesprächen im Vordergrund!
Bitte um Rückmeldung über folgenden Link:
Jagdhornbläser
Die Bläsergruppe der Kreisjägervereinigung sucht neue Bläser zur Verstärkung. Für Anfänger bieten wir Freitags ab 19 Uhr in Allmersbach im Schützenhaus einen Kurs für „Jungbläser“ an. Wer sich angesprochen fühlt, soll sich bitte bei unserem Bläserobmann unter der Telefonnummer 07193900300 melden, um weitere Informationen zu erhalten.
KJV Backnang
Liebe Waidkameradinnen und Waidkameraden,
wie bereits angekündigt, steht in den kommenden Monaten der Umbau und die umfassende Renovierung unseres Schießstandes an. Ziel ist es, unsere Anlage zukunftssicher zu gestalten und die Trainingsbedingungen für alle Mitglieder zu verbessern.
Um die Planungen weiter konkretisieren und zeitnah in die Umsetzung gehen zu können, möchten wir zunächst den Umfang der internen Unterstützung aus dem Verein ermitteln. Für einige Gewerke suchen wir Mitglieder, die bereit sind, ihre Fachkenntnisse oder tatkräftige Hilfe mit einzubringen.
Gesucht werden insbesondere:
- Zimmerleute
- Schreiner
- Elektriker
- Trockenbauer
- Gipser / Maler
- Landschaftsgärtner
- sowie helfende Hände für allgemeine Arbeiten
Wer den Verein bei diesem wichtigen Projekt unterstützen möchte, sei es mit handwerklicher Expertise oder praktischer Hilfe, wird gebeten, sich zeitnah mit Joachim Bachmeier oder Anke Massa in Verbindung zu setzen.
Gemeinsam können wir viel bewegen und dafür sorgen, dass unser Schießstand bald in neuem Glanz erstrahlt.
Für eure Bereitschaft und euer Engagement danken wir euch bereits im Voraus.
Mit besten Grüßen und Waidmannsheil
Joachim Bachmeier
Kreisjägermeister
Rückblick: Ein unvergessliches Jubiläumswochenende auf dem Eschelhof
Ein ganz besonderes Festwochenende liegt hinter uns und wir von der Kreisjägervereinigung Backnang waren mittendrin im Geschehen!
Mit unserem Lernort-Natur-Mobil durften wir auf dem Jubiläumsevent am Eschelhof zahlreiche große und kleine Naturfreunde willkommen heißen.
Unsere Tierpräparate, Felle, Fallen und Lernkarten luden dazu ein, die heimische Tierwelt hautnah zu entdecken und sorgten für viele staunende Gesichter. Besonders gefreut haben wir uns über das große Interesse, die spannenden Gespräche und den offenen Austausch rund um die Themen Natur, Wald und Wildtiere.
Ein Thema, das immer wieder zur Sprache kam: Waschbären im Haus oder Garten. Viele Besucherinnen und Besucher berichteten von ihren eigenen Erfahrungen unser Stadtjäger Tom Müller stand hier mit praktischen Tipps und wertvollen Hinweisen gerne zur Seite.
Ein echtes Highlight war der Überraschungsbesuch der „Bären“ vom Schwäbischen Albverein sowie der charmanten Schwäbischen Waldfee, die unser Wochenende noch ein bisschen märchenhafter gemacht haben.
Zum Abschluss möchten wir herzlich Danke sagen:
An alle, die uns besucht haben für das große Interesse, die guten Gespräche und die durchweg freundliche und offene Atmosphäre.
Sowie auch den Helfern die uns kurzfristig voller Tatendrang unterstützt haben.
Es war ein wunderschönes Miteinander – wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal!






Jagdhornbläser
Die Bläsergruppe der Kreisjägervereinigung sucht neue Bläser zur Verstärkung.
Wir sind eine gemischte Gruppe aus Fürst Pless- und Parforce-Hörner und werden von Rudolf Meindl geleitet. Jeden Freitag, um 19.30 Uhr treffen wir uns zum geselligen Üben im Schützenhaus in Allmersbach. Fahrgemeinschaften werden nach Bedarf gebildet.
Wir pflegen das Brauchtum, indem wir Veranstaltungen der Kreisjägervereinigung musikalisch untermalen und begleiten. Mit jagdlichen Klängen ehren wir Vereinsmitglieder zu besonderen Geburtstagen und Jubiläen. Auch zu anderen Anlässen, wie bei Hegeringversammlungen, Fuchswochen, Weihnachtsmärkte, Hubertusmessen oder sonstigen jagdlichen Veranstaltungen werden wir gerne eingeladen. Begeistertes und dankbares Publikum sichern unsere Motivation.
Ob Anfänger oder erfahrene Bläser, bei uns sind alle herzlich willkommen. Sie lernen hier die ersten Töne vom Totsignal bis zu den Jagdleitsignalen. Wer sich weiterbilden möchte, kann Fanfaren, Jägermärsche und selbst komponierte Stücke von unseren musikalischen Leiter Rudolf Meindl lernen, um anschließend in die aktive Gruppe einzusteigen. Eine lockere und freundschaftliche Atmosphäre prägt unsere Übungsstunden. Ein Grillfest im Sommer oder die Weihnachtsfeier im Dezember fördern den privaten Austausch und Zusammenhalt.
Informationsfluss
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern, seinen Veranstalltungen und dem zusammen anpacken. Da der Informationsfluss leider sehr oft auf Stammtischtreffen, Hegeringversammlungen, Jagdten und zufälligen Begegnungen hängen bleibt und daraus dann leider eine Informationsbremse entsteht, ist leider das Resultat daraus. Jedes Mitglied ist dazu eingeladen Info´s die er hat über eine Veranstalltung, ein Treffen, gemütliches Beisammensein oder über was auch immer hier mitzuteilen, das Vereinsleben dankt es euch.
Wie ? ganz einfach , Per mail an : mail(at)kjv-backnang.de
Die Obleute der jeweiligen Fachgebiete und Hegeringleiter bekommen ab sofort einen Monatlichen Reminder per E-Mail. Schaut bitte, wer Im Februar keinen erhalten hat, in eurem Spam Ordner nach und lasst diese zu.
News vom Ladesjagdverband
aktuelle News vom Landesjagdverband >Klick Me<
ASP Baden-Württemberg
aktuelle Meldungen beim LJV & Baden Württemberg >Klick Me<
Schießwesen
Liebe Mitglieder,
>hier findet Ihr unsere aktuellen Schießzeiten, an dem der Stand für Euch geöffnet hat.<
Mittwoch 19-22Uhr
Samstag 9-12 Uhr
Wer Schießstandaufsicht machen kann, bitte direkt beim Schießobmann melden. Danke!
Jagdhornbläser
Die Jagdhornbläsergruppe freut sich über Verstärkung! Interessierte dürfen sich gerne bei der Musikalischen Leitung Rudolf Meindl unter 0178/3039787 melden oder einfach zu einem der Übungsabende vorbeikommen. Ab sofort üben die Jagdhornbläser wieder Freitags.
Wir begrüßen
Benedikt Krug, Schorndorf. Felix Glass, Leutenbach. Lea Dieterich, Weissach i.T..Daniel Oesterle, Weissach i.T..
Wir gratulieren
–
Wir trauern
–