Hegeringleiter u. Stellvertreter
Hegering IV Murrhardt |
HegeringleitungSascha Willkomm |
Stellv. HegeringleitungBernd Rothenbach |
Termine
Hegeringstammtisch
Der Stammtisch findet in wechselnden Lokalen statt.
Beginn jeweils 19:00 Uhr:
7. Juli 2020: Stern Hinterwestermurr
August Sommerpause
1. September 2020: Schützenhaus Karnsberg
6. Oktober 2020: Ranzenwirt Murrhardt
3. November 2020: Lamm Fornsbach
1. Dezember 2020: Stern Hinterwestermurr
weitere Termine:
5. Dezember 2020: Weihnachtsmarkt Murrhardt
Berichte
Fuchswoche 2020
Unsere Fuchswoche fand vom 13. – 19. Januar 2020 mit Steckelegen am Sonntag, 19. Januar 2020 am Schützenhaus in Karnsberg statt.
Die Strecke betrug 6 Füchse.
Anschließend gab es wie jedes Jahr ein Schießen auf die Ehrenscheibe.
Den besten Treffer erzielte Jörg Mahrholdt, gefolgt von Fritz Bogner und Manfred Hammerle.
Fuchswoche 2019
Nach der Fuchswoche kamen die Jäger des Hegerings Murrhardt am Sonntag, 17. Februar 2019 zum Streckelegen am Schützenhaus in Karnsberg zusammen. Erlegt wurden 12 Füchse, 2 Waschbären und 2 Marder.
Anschließend saß man noch bei Wildgulasch zusammen und es wurde wie jedes Jahr eine Ehrenscheibe beschossen. Hierbei gelang Hans Zeeb der beste Schuss, gefolgt von Andreas Noller und Luis Willkomm.
Kinderferienprogramm
„Mit dem Jäger durch den Wald“
Am 26. August 2018 fand das Kinderferienprogramm „Mit dem Jäger durch den Wald“ im Revier von Martin Stiller statt. Martin Stiller und Willi Weiß führten die 20 Kinder zu mehreren Stationen im Wald, wo es darum ging, die heimischen Wildtierarten kennen zu lernen.
Anschließend wurde an der Lindersthütte gegrillt, Bogen geschossen und gemütlich zusammen gesessen.
Die Kinder waren sehr begeistert und konnten einiges über unseren Wald und das Wild lernen!
Vielen Dank auch nochmal an die zahlreichen Helfer!
Fuchswoche 2018
Zum Abschluß der Fuchswoche konnte HR-Leiter Sascha Willkomm am 4. Februar beim Streckelegen in Karnsberg, wie gewohnt, zahlreiche Teilnehmer begrüßen.
Auf der Strecke lagen 18 Füchse.
Beim Schiessen konnte den besten Treffer auf die Fuchsscheibe Axel Stilzebach, gefolgt von Armin Weinbrenner und Peter Wilz antragen.
Im Anschluss gab es eine Wildgulaschsuppe, welche von Hanne Schweizer und Susanne Stiller zubereitet und serviert wurde. Die Töpfe waren restlos leer!
Hegeringversammlung
am Dienstag, 7. März 2017 um 20:00 Uhr im Landgasthof Krone in Fornsbach
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Gedenken der Toten des HR IV
3. Bericht des HR Leiters Sascha Willkomm
4. Rückblick des vergangenen Jahres 2016, Bernd Rothenbach
5. Kassenbericht – Herr Reiner Eblen
6. Besonders Erwähnenswertes
7. Neuverpachtung 2018 Jagdgenossenschaft Murrhardt – Herr Rainer Braulik
8. Information vom Kreisjagdamt
9. Ausblick + Vorhaben des HR IV im Jahr 2017/2018, Bernd Rothenbach
10. Anträge bis 20.2.2017 an Sascha Willkomm oder Bernd Rothenbach
11. Sonstiges / Anträge
Fuchswoche 2017
Zum Abschluß der diesjährigen Fuchswoche konnte HR-Leiter Sascha Willkomm am 12. Februar beim gemeinsamen Streckelegen in Karnsberg erneut zahlreiche Teilnehmer begrüßen.
Auf der Strecke lagen 25 Füchse und 1 Sau.
Beim anschließenden Schiessen auf die Ehrenscheibe gab Horst Eblen den besten Schuss ab, gefolgt von Beate Noller und Peter Wolf.
Sommerfest 2016
Am 16. Juli fand das traditionelle Sommerfest des Hegerings bei der Lindersthütte statt. Nachfolgend einige Bilder:
Fuchsjagdwoche 2016
Zum Abschluß der Fuchswoche am 28. Februar konnte HR-Leiter Sascha Willkomm wieder zahlreiche Teilnehmer beim gemeinsamen Streckelegen in Karnsberg begrüßen.
Auf der Strecke lagen 16 Füchse und 1 Marder.
Beim anschließenden Schiessen auf die Ehrenscheibe gab Luis Willkomm den besten Schuss ab, gefolgt von Horst Eblen und Martin Stiller.
Zertifikat „Wild aus der Region“
Beim Oktober-Stammtisch konnte Hegeringleiter Sascha Willkomm und sein Stellvertreter Bernd Rothenbach an Hannelore Hirzel vom Gasthaus Stern in Murrhardt und an Wilfried Siegle aus Murrhardt-Klingen die Zertifikate „Wild aus der Region“ überreichen.
Fuchsjagdwoche 2015
Beim gemeinsamen Streckelegen zur Fuchsjagdwoche konnte Hegeringleiter Sascha Willkomm am 8. Februar die stolze Strecke von 28 Füchsen, 3 Mardern und 2 Wildschweinen vermelden.
Anschließend fand in gewohnter Weise ein Schiessen auf die Ehrenscheibe statt. Unter 22 Teilnehmern war, wie bereits im Vorjahr, die beste Schützin Beate Noller. Auf den Plätzen folgten ihr Andreas Reber und Wilfried Jaschke.