Herzlich Willkommen in der Jagdschule der
KJV Backnang
LehrgangsleiterJoachim Bachmeier Eichhaldenweg 7 73635 Rudersberg Mobil: 0179 – 4815276 |
AusbildungsleiterWilfried Hönig Obere Dorfstraße 27 71576 Burgstetten Mobil: 0171 – 7770667 |
Verwaltung / Schriftliches
Sylvia Bachmeier |
Ihr Weg zum Jagdschein
Der Kurs 22/23 ist schon ausgebucht.
Wir freuen uns, dass du dich entschieden hast deinen Weg zum Jagdschein bei uns zu erlangen.
Unsere zertifiziere Jagdschule der KJV Backnang bietet einen umfangreichen Ausbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung an.
Theorie, Praxis, Handhabung und Führen von Jagdwaffen sowie die Schießausbildung findet in den vereinseigenen Schulungsräumen im Schießsportzentrum im Allmersbach am Weinberg statt.
Unsere fachlich kompetenten und motivierten Ausbilder, die auch engagierte Jäger sind, vermitteln in den zielorientierten Unterrichtseinheiten das zur Jägerprüfung notwendige Grundwissen. Dies beinhaltet unter anderen:
- Eine umfangreiche Präparaten- und Trophäensammlung hilft im Fach Wildtierkunde genügend Kenntnisse zu sammeln
- Als Treiber bei verschiedenen Bewegungsjagden erfährst du als Jungjäger-Anwärter „Natur pur“
- In naheliegenden Lehrrevieren finden Waldbegehungen statt; anfallende Revierarbeiten (z.B. Hochsitzbau) und deren Sicherheitsbestimmungen werden erläutert
- Jagd-, Tierschutz-, Naturschutz- und Forstrecht, sowie Jagdethik und deren Rechtsgrundlage werden ausführlich thematisiert
- Da Wild ein wertvolles, gesundes und natürliches Lebensmittel ist, müssen Jäger über Wildkrankheiten, Wildbrethygiene und Rechtsvorschriften kundig sein
Intensivwochenende
Das Highlight in unserer Jagdausbildung ist unser Intensivwochenende. Kurz vor Ende deiner Jagdausbildung wird dein Wissenstand in einer simulierten Prüfung getestet. Bei dieser Gelegenheit kannst du dich mit dem bevorstehenden Prüfungsstress vertraut machen.
Mit einem gemütlichen Beisammensein am Samstagabend endet das jährliche Intensivwochenende.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich mit dem Anmeldeformular an, dass du hier findest.
Da der Kurs sehr beliebt und die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, besteht die Möglichkeit, dass bei deiner Anmeldung der Kurs bereits ausgebucht ist. Trifft dies ein, können wir dich auf die Warteliste setzen, so dass du gegeben falls nachrückst falls ein Teilnehmer abspringt.
Auskunft über anfallende Kosten und Gebühren, sowie weitere Infos erhältst du am Infoabend Mitte Juli oder beim Lehrgangsleiter Joachim Bachmeier.
Unsere Ausbilder
Jagdbetrieb
Wilfried Hönig |
Land- und Waldbau, Hege und Naturschutz |
Haarwild |
Federwild |
Wildbrethygiene, Wildkrankheiten, Hundkrankheiten |
Jagdhunde |
Jagdrecht, Waffenrecht |
Waffenkunde |
Schießausbildung und Waffenhandhabung |
Schießausbildung und Waffenhandhabung |
Schießausbildung und Waffenhandhabung |
Schießausbildung und Waffenhandhabung |