Nachsucheführer der KJV

Anerkannte Nachsucheführer der KJV Backnang

Marco Astfalk aus Welzheim;
Schwarzwälder Schweißhund
Tel.: 0172 – 63 66 811

Vincenzo De Pilla aus Bietigheim-Bissingen;
Alpenländische Dachsbracke
Tel.: 0163 – 557 05 94

Andreas Reber aus Murrhardt;
Kopov-Bracke und Tiroler Bracke
Tel.: 0162 – 926 81 20 oder 07192 – 59 87

Thorsten Stark aus Großerlach;
Brandlbracke
Tel.: 0176 – 193 29 752 oder 07903 – 932 97 47

Florian Watzek aus Auenwald
Kopov-Bracke
Tel.: 0160 – 98139192

Tamara Kurz aus Backnang
Slovensky Kopov Bracke
Tel.: 0157 – 35301376

Die Kreisvereine und Jägervereinigungen im Bereich des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg (LJV) und die Landesforstverwaltung haben eine gemeinsame Nachsuchenvereinbarung erarbeitet. Darin werden

  • Revierübergreifende Nachsuchen auf krankes Wild festgelegt
  • die Voraussetzungen für ein Nachsuchengespann bestimmt
  • Bedingungen für die Versicherung der Gespanne geregelt

Ziel ist, dass flächendeckend qualifizierte Nachsuchengespanne zur Verfügung stehen und deren Einsatz in einem rechtlich geregelten Rahmen erfolgen kann.
Damit wurden Rahmenbedingungen geschaffen, die es den hochmotivierten Spezialisten ermöglichen, sich ganz auf die Nachsuche zu konzentrieren und die den Jägern ohne spezialisierten Jagdhund einen vertrauenswürdigen Partner zur Seite stellen.

Die vorstehenden Nachsuchengespanne sind über unsere KJV beim LJV anerkannt. Sie werden über die KJV mit GPS-Ortungsgeräten ausgestattet. Die Hundeführer arbeiten ehrenamtlich und erhalten keine Vergütung von LJV oder KJV.